In den letzten Jahren hat die Kleikstraße viel von ihrer früheren Attraktivität verloren, Grund genug, um die Verwaltung zu beauftragen, Ideen zur Attraktivitätssteigerung zusammenzutragen, u.a. mit Hilfe einer Einwohnerversammlung. Diese hat stattgefunden und sich inhaltlich leider fast ausschließlich auf das Thema „dauerhafte oder langfristige Sperrung der Kleikstraße für den KFZ-Verkehr“ konzentriert, mit dem eindeutigen Stimmungsbild: Diese ist nicht gewünscht!
Es ist bedauerlich, dass sich auch die Diskussion im Ausschuss für Mobilität wieder einzig auf das Thema „Sperrung der Kleikstraße“ reduziert hat.
Aber darum geht es doch auch gar nicht! Es geht nur darum, die Kleikstraße für die Menschen wieder interessant und lebenswert zu machen. Immer weniger Einzelhandel, immer mehr Massagepraxen, Versicherungen, sonstige Dienstleistungsnutzungen oder Leerstände sind keine Signale für eine attraktive Zukunft! Dass eine dauerhafte Sperrung der Kleikstraße nicht die Lösung der Probleme sein kann, steht doch auch völlig außer Frage.
Aber einmal zur Erinnerung: Wer die diversen Feste in der Innenstadt besucht hat, wird sicher festgestellt haben, wie schön die Kleikstraße wirklich ist und wie attraktiv sie sein kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Wäre man dem Vorschlag der Opposition gefolgt, eine Sperrung der Kleikstraße abzulehnen, wäre auch dies nicht mehr möglich!
Zur Verdeutlichung und Klarstellung:
Die SPD in Herzogenrath hält aktuell eine dauerhafte Sperrung der Kleikstraße nicht für zielführend und stimmt dieser auch nicht zu. Kurzfristige Sperrungen hingegen, z.B. an dem einen oder anderen Wochenende, können der Kleikstraße, deren Anwohnerinnen und Anwohnern und den Geschäften sehr guttun!
Deshalb setzt die SPD auch auf die geplanten weiteren Workshops zur Attraktivierung der Kleikstraße, dann hoffentlich mit einer Diskussion und Ergebnissen, die andere Ideen beinhalten, als allein die Schließung für den KFZ-Verkehr.