Gestaltung von Kreisverkehrsinseln – an aufgegebene Industriezweige erinnern

In den nächsten Wochen werden in Herzogenrath zwei neue große Kreisverkehre eingerichtet, einer an der Oststraße als Verknüpfung mit der Markttangente, der andere an der Bicherouxstraße als Verküpfung zum Gewerbe- und Innovationspark. Für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der Rodastadt bietet sich hier in beiden Fällen an, bei der Gestaltung der Kreisverkehrsinseln an aufgegebene Industriezweige zu erinnern.
„Wir schlagen vor“, so der stellv. Fraktionsvorsitzende, Wolfgang Goebbels, „an der Oststraße das Thema „Zeche Langenberg“ aufzugreifen. An der Bicherouxstraße würde sich anbieten, an die an die Glasfaser- und/oder Nadelherstellung zu erinnern.“
Beide Industriezweige haben über viele Jahre das Gesicht der Stadt Herzogenrath geprägt und maßgeblich an deren Gestaltung mitgewirkt.
„Für beide Projekte“, so der Kandidat der SPD in Herzogenrath für das Amt des Bürgermeisters, Dr. Benjamin Fadavian „ regen wir einen Künstlerwettbewerb an“. Auf diese Art und Weise sei es möglich verschiedene Gestaltungsideen unter den entsprechenden Vorgaben zu erhalten. „Das Aussehen der Kreisverkehre“, so Benjamin Fadavian abschließend, „soll nicht nur an diese für Herzogenrath wichtigen Industriezweige erinnern, sie sollen auch an die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erinnern, die hier zum Wohle der Stadt Herzogenrath gearbeitet haben.“