In mehreren Bürgeranträgen wurde für Kohlscheid – völlig zurecht – ein integriertes Handlungskonzept (InHK) gefordert. Dieses ist zwingende Voraussetzung, um Städtebaufördermittel des Landes zu erhalten. Für die Erstellung eines InHK bedarf es erheblicher Vorarbeiten und zahlreicher Gutachten. Alles dies nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Auch wenn derzeit wegen des noch aktiven InHK Herzogenrath-Mitte und bereits vergebener Gelder des Landes ein Antrag keine Aussicht auf Erfolg hat, darf man nicht nur warten, sondern muss schon jetzt mit der Planung anfangen. Deshalb wollten wir die Verwaltung erstmal mit der Erstellung eines Arbeits- und Zeitplans beauftragen, um danach gezielt die ersten Schritte einleiten zu können. „Es ist immer wichtig, fertige Pläne in der Schublade zu haben, wenn kurzfristig doch noch Landes- oder Bundesmittel verfügbar werden. Dann kann man diese aktualisieren und sofort einreichen. Auf diese Weise steigen die Chancen auf einen Zuschlag erheblich.“ argumentierten Dr. Manfred Fleckenstein und Wolfgang Goebbels. Aber ohne Erfolg. CDU, Grüne und FDP lehnten den Antrag ab und wollen erstmal nichts tun. So wird ohne Not eine Chance für Kohlscheid vertan.