Der Hilferuf aus dem Herzogenrather Gymnasium war allzu deutlich: Fehlende Deckenverkleidung im Foyer, defekte Jalousien, Wasserschäden und vieles mehr.
Völlig unverständlich und nicht hinnehmbar, dass bisher seitens der städtischen Liegenschaftsverwaltung nichts unternommen wurde, ist es doch deren ureigenste Aufgabe, die städtischen Gebäude instand zu halten und demzufolge die auftretenden Mängel und Schäden zu beheben.
Nun haben wir den Bürgermeister verpflichtet, umgehend einen kurzfristigen Zeitplan für die Behebung der Schäden vorzulegen. Wir werden dafür sorgen, dass die Reparaturen schnellstmöglich erfolgen.
Denn: Unsere Kinder brauchen ein bestmögliches Lernumfeld, dafür haben wir uns immer eingesetzt und werden dies auch in Zukunft tun!
Leider bestätigt dieses Beispiel wieder einmal, wie dringend notwendig ein umfängliches und intensives Liegenschaftsmanagement ist, das den politischen Vertretern jährlich vorzulegen ist. Dieses fordern wir seit vielen Jahren, wird aber von der Verwaltungsspitze immer wieder auf die lange Bank geschoben. Doch jetzt ist Schluss mit Nachsicht!