Dr. Benjamin Fadavian: Kindertagesstätten müssen kostenfrei werden!

Foto Benjamin Fadavian

Seit Jahren beklagen nahezu alle Städte und Gemeinden eine Überalterung in der Bevölkerungsstruktur. Auch bei uns in Herzogenrath ist die Situation nicht entscheidend anders. „Deshalb“, so der Kandidat der SPD für das Amt des Bürgermeisters, Dr. Benjamin Fadavian, „muss alles getan werden, um junge Familien in unserer Stadt zu halten oder neue Familien für eine Ansiedlung in unserer Stadt zu gewinnen.“

Neben dem Grundstücks- und Wohnungsangebot spielen dabei auch die „weichen“ Standortfaktoren zunehmend eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Dazu zählen u.a. Zahl und Qualität der vorhandenen KiTa-Plätze, aber auch die Höhe der Elternbeiträge.

Ab dem KiTa-Jahr 2020/2021 werden im Ü3-Bereich insgesamt 2 KiTa-Jahre (das 2. und das 3. Jahr) kostenfrei sein, nur für das erste KiTa-Jahr sind weiterhin Elternbeiträge fällig. Die KiTa hat sich längst zu einer sehr wichtigen Bildungseinrichtung entwickelt und ist somit ein wesentlicher Garant zur Sicherung der Chancengleichheit für alle Kinder. Nach unserer Auffassung muss der Besuch von Bildungseinrichtungen zwingend kostenfrei sein.

Nach dem Kreis Düren hat zwischenzeitlich auch die Stadt Eschweiler reagiert und die Gebührenfreiheit ab dem KiTa-Jahr 2020/2021 auch für das 1. KiTa-Jahr beschlossen.

Eine entsprechende Initiative für diejenigen Städteregionsgemeinden, die kein eigenes Jugendamt unterhalten, also auch für unsere unmittelbare Nachbarstadt Baesweiler, ist derzeit auf den Weg gebracht.

Familienfreundlichkeit sowie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden auch in unserer Stadt immer wieder als erstrebenswerte Ziele formuliert.

„Wir sind der Auffassung, dass dieser Idee nun auch konkrete Taten folgen sollten, und wir den o.a. guten Beispielen folgen sollten“, so Benjamin Fadavian.

Wir fordern daher, die Beitragsfreiheit auch für das erste KiTa-Jahr (Ü3) einzuführen.