Die SPD ist für eine Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes, aber gegen das geplante Restaurantgebäude. Ein solches Gebäude würde rund ein Drittel der Fläche des Platzes einnehmen und die Sicht vom Platz aus auf das alte Rathaus verbauen.
Wir finden, der August-Schmidt-Platz muss ein Platz bleiben. Die Planungen für die Umgestaltung des Platzes – ohne eine Bebauung – sind gut.
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigten sich Politik und die Merksteiner Bürgerinnen und Bürger mit der Umgestaltung ihres zentralen Platzes. An den monatlichen Infoständen und in zahlreichen Workshops, die der SPD-Ortsverein Merkstein durchgeführt hat, wurde immer wieder klar, dass der August-Schmidt-Platz saniert werden soll. Dabei muss der Platz seine Bedeutung als Stätte der Begegnung verschiedener Generationen, der Kommunikation und der Kultur wiedererlangen.
Aus dem Dialog, den wir seit Jahren mit den Bürgerinnen in Bürgern führen, haben wir als wichtigste Botschaft mitgenommen: Gewünscht wird ein offener Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Dazu gehören große Grünflächen mit einem attraktiven Baumbestand, dazu gehören Spielgeräte für Kinder und dazu gehören Freizeitangebote für Senioren wie eine Boulebahn oder ein Schachfeld. Der Wochenmarkt muss wieder attraktiver werden und der Platz soll auch für Veranstaltungen – etwa für Konzerte – genutzt werden.
An diesen Vorstellungen hat sich zwischenzeitlich nichts geändert. Sowohl auf der Informationsveranstaltung der SPD Merkstein vor einigen Wochen als auch auf der jüngsten Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Herzogenrath wurde diese Meinung aus der Bürgerschaft mehr als deutlich vertreten.
Die Planungen für das Restaurantgebäude eines Investors werden mit großer Mehrheit abgelehnt. Laut Protokoll der städtischen Veranstaltung gab es mehr als zehn Wortmeldungen gegen und nur vier Wortmeldungen für ein Restaurantgebäude.
Der Bau- und Verkehrsausschuss hat in der vergangenen Woche erneut über die Pläne für die Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes beraten. In der Sitzung hat die SPD-Fraktion noch einmal deutlich gemacht, dass der August-Schmidt-Platz saniert und aufgewertet werden soll. Ein Restaurantgebäude lehnen wir als SPD aber ab.
Gegen die Stimmen der SPD hat der Ausschuss allerdings beschlossen, dass die Verwaltung die Verhandlungen mit dem Investor fortsetzen soll. Erneut wird hierüber in der ersten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses nach der Sommerpause beraten. Diese findet statt am Dienstag, 3. September 2019 ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.