Pläne für das Stadion Oststraße vorgestellt

In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur (BSK) und des Bau- und Verkehrsausschusses wurden am Dienstag die Pläne für den Umbau des Stadions an der Oststraße in Kohlscheid vorgestellt. Der Bau der Kohlscheider Markttangente erfordert den Wegfall des Trainingsplatzes am Langenberg. Zum Ausgleich soll der bisherige Rasenplatz an der Oststraße zum Kunstrasenplatz umgebaut und mit einer Flutlichtanlage ausgestattet werden. Der neue Platz kann dann ganzjährig und auch zum Training bespielt werden.

 

Der Landschaftsarchitekt Norbert Seeger vom Büro Müller+Partner aus Willich stellte die Pläne vor. Neben dem Großspielfeld (Abmessungen 100×64 Meter) ist ein Kunstrasen-Kleinspielfeld vorgesehen (55×35 Meter), auf dem Spiele bis zur E-Jugend stattfinden können. Die bisherige Asche-Umlaufbahn wird zu einer Tartanbahn umgebaut und wird weiterhin vier Bahnen haben. Die 100 Meter-Anlage wird weiterhin mit sechs Bahnen ausgestattet sein. Aus Tartan wird auch künftig die Weitsprung-Anlauffläche sein. Zusätzlich ist eine Kugelstoß-Anlage vorgesehen.
Die bisherige Tribüne wird abgerissen und neugestaltet, die Böschung soll dabei abgeflacht werden. Ausgelegt ist die neue Tribüne für 160 Sitzplätze.

„Es ist wichtig, dass vom Umbau sowohl der Kohlscheider BC als auch der DJK Jung Elmar profitieren“, kommentierte Dr. Manfred Fleckenstein, Sprecher der SPD-Fraktion im BSK. Gleichzeitig lobte er die Planung: „Wir haben im Vorfeld viele Wünsche von den Vereinen bekommen und uns als Politik dahintergestellt. Schön, dass diese Wünsche erfüllt werden können und schön auch, dass sich die Vereine so kooperativ zeigen.“

Wolfgang Goebbels, Sprecher für den Bereich Bau und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kohlscheid, zog ebenfalls ein positives Fazit: „Der Raum ist äußerst begrenzt durch die Oststraße auf der einen und die Böschung auf der anderen Seite. Dem Fachbüro ist es gelungen, alle Anforderungen auf dem Feld unterzubringen. Die Stadtverwaltung hat außerdem zugesagt, zeitgleich mit dem Umbau des Stadions die Dusch- und Umkleideanlagen zu renovieren. Das ist dringend nötig, damit die Vereine mit keinen weiteren Einschränkungen mehr im Trainings- und Wettkampfbetrieb rechnen müssen.“

 

Der Bau wird voraussichtlich im Herbst 2019 beginnen und rund ein halbes Jahr dauern. Die Verwaltung rechnet mit einer Eröffnung des neuen Stadions im Mai 2020.