Zwei neue Kitas für Herzogenrath

Die Herzogenrather Politik ist mit einer Sitzung des Jugendhilfeausschuss ins Jahr 2019 gestartet. Auf der Tagesordnung stand mit dem Ausbau der Kinderbetreuung ein wichtiges Zukunftsthema. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner hatten wir vor der Weihnachtspause einen Antrag eingebracht, die städtischen Betreuungseinrichtungen auszubauen.

Einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss gestern unserem Antrag zugestimmt. Damit wurde beschlossen, schnellstmöglich die planerischen, baulichen und finanziellen Voraussetzungen zu schaffen, um in den Stadtteilen Kohlscheid und Merkstein jeweils eine fünfgruppige Kindertageseinrichtung zu errichten. Ein großer Schritt!

 

Herzogenrath ist eine wachsende, kinder- und familienfreundliche Stadt. Es ziehen Menschen von außerhalb zu. Die Geburtenrate ist in den letzten Jahren leicht angestiegen und die Lebensverhältnisse von jungen Familien ändern sich dahingehend, dass immer mehr Betreuungsplätze benötigt werden.

In unserer Stadt gibt es – aufgrund großer Anstrengungen von Verwaltung und Politik – schon jetzt eine gut ausgebaute KiTa-Infrastruktur inkl. Tagesbetreuung. Im städteregionalen Vergleich bietet Herzogenrath nahezu die besten Betreuungsmöglichkeiten. Dennoch lässt sich vor allem für Kohlscheid und Merkstein festhalten, dass es eine nicht zu vernachlässigende Anzahl an sogenannten unversorgten Kindern gibt. Die Kinderbetreuungsbedarfsplanung 2018 der Verwaltung verwies außerdem auf die Notwendigkeit, wegen der großen Neubaugebiete in Kohlscheid und Merkstein, zwei neue Kindertageseinrichtungen zu schaffen.

 

Umso wichtiger ist es, dass mit der konkreten Planung der beiden KiTas unverzüglich begonnen wird. Wir freuen uns, dass der JHA unserem Antrag entsprochen hat und so der Stein ins Rollen kommt.

Link zum Antragstext