Bebauungsplan „An der Herrenstraß“ ist verabschiedet

B-Plan III/31 „An der Herrenstraß“

Gestern wurde der Bebauungsplan „An der Herrenstraß“ als Satzung verabschiedet und damit der Weg freigemacht für die Bebauung des größten Neubaugebiets der letzten Jahre. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Zukunft des Stadtteils Merkstein geschaffen!

Bebauungsplan Herrenstraß
So könnte es einmal aussehen. Die Gebäude im städtebaulichen Plan sind nur beispielhafte Darstellungen. Tatsächliche Größe, Lage und Ausbildung ist dem nachgelagerten Baugenehmigungsverfahren überlassen. Bild: Stadt Herzogenrath

Neben zahlreichen Einfamilienhäusern werden auch etliche Mehrfamilienhäuser, insgesamt ca. 275 Wohneinheiten, entstehen. Durch die Festlegung, dass mindestens 15 Prozent der Baufläche für öffentlich-geförderten Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden muss, tragen wir der Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum, gerade für Familien, zu schaffen, Rechnung.  Im westlichen Teil des Baugebietes ist ein Bereich für „Seniorenwohnen“ vorgesehen. Hier entstehen einerseits Bungalows, andererseits können hier auch Kurzzeit- und Tagespflegeplätze realisiert werden. In dem geplanten Grünzug, der sich durch das ganze Gebiet erstreckt, wird selbstverständlich ein Kleinkinderspielplatz gebaut. Darüber hinaus wird der am Rande des Baugebietes vorhandene Spielplatz ertüchtigt. Der Bau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte im östlichen Teil rundet das Gesamtpaket ab.

Nun ist es die Aufgabe der GEG (Grundstücksentwicklung Herzogenrath GmbH), die Erschließungsarbeiten zügig umzusetzen. Sollte ihr dies gelingen, könnte schon in der ersten Jahreshälfte 2019 mit dem Bau der ersten Häuser begonnen werden.

Interessenten für die Gründstücke können sich an einen der beiden Geschäftsführer der GEG wenden:

Markus Schlösser
Stadt Herzogenrath
Telefon: 02406 / 83-200
E-Mail: markus.schloesser@nullherzogenrath.de

Dietmar Röhrig
Sparkasse Aachen
Telefon: 02405 / 49800 70
E-Mail: dietmar.roehrig@nulls-immo-aachen.de