Bebauungspläne Kohlscheid Zentrum-Langenberg und Bicherouxstraße beraten

B-Plan II/66 „Kohlscheid Zentrum-Langenberg“

Im Umwelt- und Planungsausschuss wurde gestern die Offenlage des Bebauungsplans „Kohlscheid Zentrum-Langenberg“ und damit ein wichtiger Schritt für eine positive Entwicklung des Kohlscheider Zentrums beschlossen. Hauptbestandteil ist der Bau der Markttangente, die die Kaiserstraße mit der Oststraße verbindet und somit die Südstraße und den Markt vom reinen Durchgangsverkehr entlasten wird. Vor allem ergibt sich dadurch auch die Chance, ein neues Wohngebiet mit Geschosswohnungsbau zu schaffen. Hierbei ist es unser Ziel, 20 Prozent der Fläche für geförderten Wohnungsbau vorzusehen, um auf diese Weise neuen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Darüber hinaus sollen öffentliche Parkplätze entstehen. Hierdurch ergeben sich kurze Wege zu den Einzelhändlern im Kohlscheider Zentrum, die davon profitieren werden. Der stets beanstandete Bau eines Supermarktes auf dem früheren Kaisersgelände ist nicht Bestandteil dieses Bebauungsplans und damit vorerst kein aktuelles Thema mehr. Jetzt muss es zwingend darum gehen, den Bereich um den Kohlscheider Markt zu attraktivieren.

Bebauungsplan Bicherouxstraße
So könnte es einmal aussehen. Die Gebäude im städtebaulichen Plan sind nur beispielhafte Darstellungen. Tatsächliche Größe, Lage und Ausbildung ist dem nachgelagerten Baugenehmigungsverfahren überlassen. Bild: Stadt Herzogenrath

B-Plan I/56 „Bicherouxstraße“

Ebenso wurde gestern im Umwelt- und Planungsausschuss die Offenlage des Bebauungsplans „Bicherouxstraße“ beschlossen und damit die Erschließung und Vermarktung des ehemaligen Vetrotexgeländes wesentlich vorangebracht. Hier wird ein Gewerbegebiet entstehen, das uns endlich wieder in die Lage versetzt, ansiedlungs- oder expansionswillige Betriebe an unsere Stadt zu binden bzw. in unserer Stadt zu halten.