Der Umwelt- und Planungsausschuss hat in dieser Woche zwei Anträge beraten, die sich mit dem Insektensterben befassen. Seitens mehrerer Umweltverbände hatte es dazu eine Bürgeranregung gegeben und auch die Kooperation von SPD und CDU hatte die Verwaltung aufgefordert, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Ausschuss hat nun einstimmig beschlossen, dass ein Runder Tisch einberufen wird, um Experten, Betroffene und Beteiligte in die Beratungen über möglichen Maßnahmen einzubeziehen. Geprüft werden soll zudem, ob es rechtlich möglich ist, beispielsweise den Einsatz des hochumstrittenen Unkrautbekämpfungsmittels Glyphosat auf dem Gebiet der Stadt Herzogenrath zu verbieten.
Im Rahmen der Aussprache wurde deutlich, dass allen Fraktionen daran gelegen ist, rasch vorzugehen. Die Stadtverwaltung führte aus, dass die Stadt Herzogenrath bereits seit mehreren Jahren freiwillig auf den Einsatz von Herbiziden verzichtet.