Schulsozialarbeit auch für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Schulsozialarbeit hat sich in den letzten Jahren an den Herzogenrather Grundschulen etabliert. Das von der SPD initierte Projekt ist ein Erfolgsmodell!

Ein Mangel ist allerdings, dass Schulsozialarbeit sich auf die Vormittage, also auf die klassischen Unterrichtszeiten, beschränkt. In den Zeiten, in denen in den Schulen die OGS-Betreuung stattfindet, stehen die Schulsozialarbeiter/-innen nicht zur Verfügung, und dies, obwohl die Betreuungskräfte der OGS vermutlich viel mehr die Unterstützung durch Schulsozialarbeit benötigen würden.

Wir halten es daher für geboten, die Schulsozialarbeit auf die OGS auszudehnen. Bevor allerdings entsprechende Beschlüsse, die sich auf den städtischen Haushalt auswirken, gefasst werden können, müssen die finanziellen, rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen geklärt werden. Ein entsprechender Antrag wurde an den Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur gestellt.