In der letzten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 07.11.2017 gab es zwei interessante Vorträge: Zunächst stellte sich der Klimaschutzmanager der Stadt Stolberg dem Ausschuss vor und berichtete von seiner Arbeit. Die Stelle des Klimaschutzmanagers kann gefördert werden, ist aber für unsere Stadt trotzdem nicht kostenlos. Wegen der schwierigen Haushaltssituation müssen wir deshalb noch die Argumente abwägen, ob wir uns die Einrichtung einer solchen Stelle leisten können.
In einem zweiten Vortrag wurde das Abwasserbeseitigungskonzept bis 2023 vorgestellt. Viele Kanäle in unserer Stadt sind älter als 50 Jahre und sanierungsbedürftig. Ein Ingenieurbüro hat dem Ausschuss eine Prioritätenliste vorgelegt, nach der die Kanäle in den kommenden Jahren saniert werden sollen. Bis 2023 werden wir in diesem Bereich mehr als 9 Mio. Euro investieren – Anwohnerkosten entstehen keine.
Anschließend befasste sich der Ausschuss unter anderem mit der Busspur an der Bicherouxstraße und beschloss, in der Eygelshovener Straße einen Verkehrsversuch zu starten.
Die Tagesordnung inklusive der beratenen Vorlagen gibt es auf dem Internetauftritt der Stadt Herzogenrath.