OV Merkstein JHV mit Neuwahlen und Verabschiedung Maria Dünwalds

Foto: W. Sevenich

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Merkstein blickte Vorsitzender Günter Prast auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Er verwies auf diverse Informationsveranstaltungen unter anderem zu Themen wie TTIP oder dem Quartiersprojekt „Mitten in Merkstein“ der AWO. Auch das Gemeinschaftsprojekt mit der CDU Merkstein „Volkspark Merkstein“ könne sich sehen lassen. So sei es hier gelungen die Bürger Merksteins „mit ins Boot zu holen“ und Sponsoren zu gewinnen. Dies werde nun dem Bürgermeister präsentiert und man hoffe auf baldige Umsetzung. Einen hohen Stellenwert nehme die Thematik der Integration von Flüchtlingen ein. Damit diese gut gelinge, müsse es oberstes Ziel sein, gemeinsam mit der Stadtverwaltung die aufzunehmenden Flüchtlinge nach rationalen Kriterien im gesamten Stadtgebiet zu verteilen.

Wilfried Wichura legte den Kassenbericht vor, ihm bestätigte Reiner Vontra korrekte Kassenführung. Einstimmig erteilte die Versammlung dem Kassierer und dem Vorstand Entlastung.

In überzeugender Einmütigkeit erfolgten die Vorstandswahlen, eine Mischung aus „alten und neuen“ Gesichtern. Vorsitzender bleibt Günter Prast, sein Stellvertreter Jochen Helbig. Die Geschäftsführung liegt jetzt bei Carsten Peters, neuer stellvertretender Geschäftsführer ist Uwe Albert. Kassierer bleibt Wilfried Wichura, sein Stellvertreter ist Guido Prast. Neue Pressereferentin ist Alexandra Prast, ihr Stellvertreter Norbert Fritsch. Seniorenbeauftragte sind weiterhin Angelika Prast und Liesel Radermacher. Neuer Organisationsleiter ist Szylveszter Türmer. Zu Beisitzern wurden Franz-Josef Ferlin und Angelika Fiedler-Grohe gewählt. Revisoren sind Detlev Knehaus, Andreas Schmälter und Reiner Vontra.

Maria Dünwald wurde nach jahrzehntelanger politischer Arbeit und über 30-jähriger Amtszeit als Pressereferentin des Ortsvereins verabschiedet. Für ihr langjähriges unermüdliches kommunalpolitisches Engagement gab es nicht nur ein Geschenk des Ortsvereins, sondern auch Lob des Vorsitzenden und reichlich Applaus. „Wenn wir über die Geschichte der Merksteiner SPD reden, reden wir über Mut, Haltung und Fortschritt und vor allem über Menschen. Große Namen sind darunter, die wir alle kennen. Du, liebe Maria, gehörst dazu. Dein Fußabdruck ist klar in der Stadtgeschichte und in der Merksteiner SPD zu sehen.“ so Günter Prast.

In seinem Schlusswort schwor der Vorsitzende sein Team ein „Bürgerinformation, Bürgerbeteiligung sei der Schlüssel für die Zukunft Herzogenraths und so sei die Aufgabe weiterhin „Präsenz, gute Kontakte zu den Bürgern, zu den Vereinen, kurz gesagt die Ansprechpartner vor Ort zu sein“.